Im Rahmen unserer Womo-Tour (Link folgt) unternehmen wir mehrere Touren und werden durchwegs von traumhaftem Frühlingswetter verwöhnt:
- Mo, 26.05.: mit dem Rad von Limone den Gardasee entlang auf der "Ciclovia del Garda" - teilweise auf einem freischwebenden Steig die Steilküste entlang - bis zur Grenze zur Provinz Trient. (14,2 km)
- Mi, 28.05.: Wanderung auf dem "sentiero panoramico" von Tempesta nach Torbole - zuerst über Forststraßen, dann über Waldwege, schließlich über mehrere spektakulär angelegte Eisentreppen - immer mit grandiosen Ausblicken auf den Gardasee und die ihn umgebenden Berge. (8,6 km / 490 hm)
- Do, 29.05.: Höhenwanderung auf dem Monte Baldo: nach der Auffahrt mit der Seilbahn gehen wir zuerst auf gleicher Höhe zu einem Aussichtspunkt, dann steil bergab auf eine Verbindungsstraße, dann folgt der eigentliche Aufstieg auf einem schmalen Pfad zum Gipfel des Monte Altissimo di Nago (2079 m). Hier befinden sich noch die Reste von Befestigungsanlagen aus dem 1. Weltkrieg. Fernblick bis zu Adamello, Presanella, Brentagruppe, Dolomiten. Auf demselben Weg wieder zurück, die letzte Etappe auf dem Güterweg bis zur Seilbahn-Bergstation. (13,5 km / 1070 hm)
- Fr, 30.05.: Klettersteig Via ferrata F. Susatti (B) - von Biacesa zuerst auf einem Waldweg bis zum Einstieg, dort überwinden wir den kleinen Stau und steigen zügig nach oben. Auf dem Gipfel der Cima Capi (909 m) traumhafte Blicke auf den Gardasee und Riva. Auch der Abstieg ist noch teilweise gesichert - es geht über Platten und entlang von Stellungen aus dem Krieg.
- So, 01.06.: Radtour im Valsugana: Von unserem Campingplatz in Caldonazzo fahren wir den Radweg über Borgo Valsugana flussabwärts die Brenta entlang bis zur kleinen Ortschaft Tezze. Von dort können wir ein Stück mit dem Zug bis nach Borgo Valsugana zurückfahren, dann geht es mit dem Rad weiter über Levico Terme wieder zurück nach Caldonazzo. (67 km)
 |
Auf der "Ciclovia del Garda" bei Limone |
 |
"Sentiero panoramico" bei Torbole |
 |
Blick vom Monte Baldo auf den Gardasee |
 |
Mit dem Rad im Valsugana |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen